Termine

Fortbildungen 2025 Termine ab August.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.9 KB

NEU: ONLINE-STAMMTISCH LUG mit jeweils 2 Liedern zur Jahreszeit, 1 Bilderbuch-geschichte sowie Austausch:

Dienstag, 09.09.2025

Dienstag, 25.11.2025

jeweils 19 - 20 Uhr

 

Anmeldung: www.fidibus-trier.de unter der Rubrik "Für Erwachsene"

--------------------------------------------

Fortbildungen im Hybrid-Format: Teilnahme Live im Familienzentrum fidibus in Trier oder bequem von zuhause im Online-Live-Format via Zoom:

  

Tagesseminar Lautsprach-unterstützende Gebärden als Brücke in die Lautsprache –

  

Mini-Fortbildungen

Inklusive Musikpädagogik - LuG als Brücke in die Lautsprache "Wir singen mit den Händen" - Lautsprach-unterstützende Gebärden  

  

Anmeldungen und Infos unter www.fidbus-trier.de

 

LUG Herbst, Lebensmittel & Ernte Mi., 10.09.2025 

18:15 - 20:30 Uhr

 

LUG St. Martin, Laternenzeit & Basteln: Do. 30.10.2025 

18:15 - 20:30 Uhr

 

LUG Advent, Nikolaus, Weihnachten Mi. 12.11.2025

 

NEU: EINSTEIGER_WORKSHOP 

Einfache Sprache & LUG: Kommunikation mit Kindern im Alltag erleichtern

Sa. 08.11..2025 14-19 Uhr

 

 Anmeldung und weitere Infos unter www.fidibus-trier.de unter der Rubrik Fortbildungen

_________________________

 

Bewegte Klanggeschichten für Kinder 

Weitere Kurse zu " Wohlfühlen & Entspannen - Stress-Balance mit Körper stimmgabeln" sowie "Klang-Auszeit" und "Klang-Abenteuer" unter www.fidibus-trier.de 

 

CEB Merzig

Lied- und Klanggeschichten mit dem Kamishibai und der Schatztruhe

26.08.2025 in Merzig-Hilbringen

 

Anmeldung und Infos unter www.ceb-merzig.de

Berufsbildungsseminar Landau:

 

Mit Rhythmus im Blut die Sprachwelt erobern

30.09.2025 im FourSideHotel Trier

 

Ausführliche Beschreibungen www.bbseminar.de 

Individuelle Fortbildungen gerne aus als Inhouse-Fortbildungen bei Ihnen vor Ort!

Präsenz-Kurse im Familienzentrum fidibus e.V.

Ausführliche Beschreibung siehe www.fidibus-trier.de

 

Musikzwerge für Kinder & Eltern/Großeltern

Mittwochs, 16 Uhr und 17 Uhr

Donnerstags 15 Uhr

 

Musikalische Früherziehung - Instrumentenkids Mach's einfach - spiel gemeinsam & Musik- & KreativAtelier

Donnerstags 16 Uhr & 17 Uhr

  

Erzählzeit - Bilderbücher: Interaktive musikalische Geschichte mit Bildkarten malen.

 

Klingende Wohlfühl-momente für Schwangere

 

Klangschalen-Massage nach Terminabsprache

 

Entspannung & Bewegung, Klang & Fun für Kids

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

Neu:  Online-Fortbildungen für päd. Fachkräfte, Tageseltern & Interessierte

__________________________

Inhouse-Fortbildungen

möglich -fragen Sie einfach

nach

Herzlich Willkommen

auf meiner Homepage!

 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner inklusiven musikpädagogischen Arbeit.

 

"Musik verbindet die Menschen - sie bewegt die Herzen und verleiht  Flügel."

 

 

Ich lade alle Kinder und (Groß-)Eltern als Schatzsucher ein, Potentiale zu entfalten:

- mit Freude und Begeisterung inklusive elementare Musikpädagogik zu erleben 

- mit Musik und Rhythmik als "Joker" Kinder ganzheitlich zu stärken.

- mit Kopf, Herz und Hand selbst kreativ zu werden beim Bauen von elementaren Instrumenten 

- mit dem Singen mit Gebärden gelebte Inklusion weiter zu tragen

- mit integrativer Klang- und Entspannungspädagogik Achtsamkeit und Wohlfühlmomente im Alltag erleben

- Lebensfreude, Menschlichkeit, Würde  und Lebensqualität zu teilen und weiter zu geben

 

Kreative Arbeiten ergänzt das Angebot, z.B. Bildkarten für das Erzähltheater mit Kindern selbst gestalten, alte Handwerkskünste wie Spinnen, Stricken, Filzen u.ä., kreative Schoßpuppenspiele, Finger- und Handpuppentiere u.v.m.

 

Stets aktuelle Infos finden Sie auch auf Instagram silviawillwertz sowie auf facebook

_____________________________________________________________________ 

 

Positionspapier: Kinder haben ein Recht auf kulturelle Bildung!

 

Zum Weltkindertag am 20. September hat das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung ein Positionspapier veröffentlicht. Denn an diesem Tag stehen Kinder und ihre Rechte im Mittelpunkt. Das Netzwerk fordert: Frühkindliche kulturelle Bildung ist ein Kinderrecht – und muss als solches endlich anerkannt und verwirklicht werden!

 

 An diesem Positionspapier habe ich mitgewirkt.

Link zum Positionspapier: https://netzwerk-fkb.de/blog/positionspapier/

Flyer zu meiner Arbeit zum Ausdrucken
Flyer Silvia Willwertz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

Kleiner Videofilm mit kleinen musikalischen Sequenzen in der Arbeit im Familienzentrum fidibus sowie in Kitas in der Stadt Trier und dem Landkreis Trier-Saarburg  anlässlich des Einzugs in das Finale um den Deutschen Kitapreises 2020,

Filmclip zu einer innovativen Form der Inhouse-Fortbildungen für das gesamte Team bei Ihnen vor Ort: Hand-in-Hand-Fortbildungen in KiTa und Krippe

 http://www.bbseminar.de/hand-in-hand.html

Foto-Impressionen Hand-in-Hand-Fortbildung

Verschiedene Selbstbau-Instrumente