Aktuelles

LUG Fortbildungen 1. HJ 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 363.3 KB
Fortbildungsangebote Miniworkshops Kreat
Adobe Acrobat Dokument 1'014.1 KB

Fortbildungen im Hybrid-Format: Teilnahme Live im Familienzentrum fidibus in Trier oder bequem von zuhause im Online-Live-Format via Zoom:

  

Inklusive Musikpädagogik "Wir singen mit den Händen"  

 

Wortschatz Miteinander spielen, malen, basteln – zuhause und in der Kita – sowie Eigenschaften am 9.03.23 

 

Jahreszeiten sowie Ausflüge in den Wald, am See und in den Zoo  12.04.2023

 

Familie, Kita-Alltag, Jahresfeste sowie Kleidung am  07.06.2023   

jeweils 18:30 – 20:30 Uhr

 _________________________ 

Bewegte Klanggeschichte für Kinder 

Freitag, 10.03.2023  17:15 – 18:15 Uhr 

Weitere Kurse zu " Wohlfühlen & Entspannen - Stress-Balance mit Körper- stimmgabeln" sowie "Klang-Auszeit" und "Klang-Abenteuer" unter www.fidibus-trier.de 

__________________________

Online-Mini-Workshops

"Kreative Musikwerkstatt"

14.03.2023: 1,2,3 Schlägel und Klang- hölzer sind auch dabei

18.04.2023: `Donnerklang und Röhrentrommel

02.05.2023: Lied- und Klanggeschichten mit dem Kamishibai und der Schatztruhe

20.06.2023 Windbrummer bauen und spielen

Anmeldung unter www.fidibus-trier.de

_________________________

Berufsbildungsseminar Landau:

Ich singe und erzähle mit den Händen wird - Lautsprach-unterstützende Gebärden

21. & 22.09.23 Trier 

25. & 26.09.23 Ludwigshafen

 

Mit Rhythmus im Blut die Sprachwelt erobern 

13.10.23 Trier 

Ausführliche Beschreibungen www.bbseminar.de 

CEB Merzig

23.05.23 Kamishibai

18.09.23 In Balance mit Musik & Bewegung, Entspannung & Klang

Individuelle Fortbildungen gerne aus als Inhouse-Fortbildungen bei Ihnen vor Ort!

Präsenz-Kurse im Familienzentrum fidibus e.V.

Ausführliche Beschreibung siehe www.fidibus-trier.de

 

Musikzwerge für Kinder & Eltern/Großeltern

Mittwochs, 16 Uhr und 16:45

Freitags, 15:45 Uhr

 

Wunderland Musik & Klang 

Donnerstags 14:45 Uhr

 

Musikalische Früherziehung - Instrumentenkids Mach's einfach - spiel gemeinsam

Donnerstags 15:45 Uhr - 16:30 Uhr & 16:30 - 17 Uhr

  

Erzählzeit - Bilderbücher: Interaktive musikalische Geschichte mit Bildkarten malen.

 

Klingende Wohlfühl-momente für Schwangere

 

Klangschalen-Massage nach Terminabsprache

 

Entspannung & Bewegung, Klang & Fun für Kids

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

Neu:  Online-Fortbildungen für päd. Fachkräfte, Tageseltern & Interessierte:

 

 

__________________________

CEB Trier/Merzig

Kreative Schoßpuppenspiele und Liedgeschichten verlegt

 

Kamishibai 

 

Fingerspiele  in der Krippe

 

Inhouse-Fortbildungen

möglich -fragen Sie einfach

nach

Kreative Selbstbau-Instrumente aus Alltags- und Naturmaterialien

Du hast Interesse Kreative Selbstbau-Instrumente  zu kaufen?

Dann schreibe mir eine email an silviawillwertz(at)web.de mit deinen Wünschen.

 

 

 

 

 

 

Zur Auswahl stehen:

- Farbige Klanghölzer in kräftigen Farben oder Pastellfarben (Paar 6 €) 

- farbige Schlägel mit Korkkugeln (Paar 6 €)

- Guiros (Stück 6 €) 

- Donnerklänge (12 €)

- umfilzte Rasseleier (Stück 6 €)

- umfilzte Klangkugeln (Stück 12 - 16 €)

- umhäkelte Rasseleier (Stück 6 €)

- Kanalrohrtrommeln  (28 - .48 € je nach Größe und Fell)

- Regenmacher u.v.m. (Stück 14-18 €)

Gehäkelte Frühlings-Blüten für Glöckchenstäbe

Häkelanleitung Schneeglöckchen für Glöck
Adobe Acrobat Dokument 279.5 KB
Häkelanleitung Glockenblume für Glöckche
Adobe Acrobat Dokument 313.9 KB
KanalrohrTrommel  mit echtem Fell
KanalrohrTrommel mit echtem Fell

Alle bauen gemeinsam Instrumente ...

Gemeinsam wird gesägt, gefeilt, geschmirgelt, geklebt und gestaltet. Es entstehen Instrumente, die leicht und gut zu spielen sind und die durch einen originellen Klang überzeugen.

Anschließend wird gemeinsam musiziert … Lieder und Tänze aus aller Welt erfreuen Jung und Alt. 

 

Durch das eigenständige Bauen lernen Kinder und Erwachsene auf spielerische Art die Funktionsweise und das Klangprinzip der jeweiligen Instrumente kennen.

 

Selbstbau-Instrumente, z.B. 

  •    Schrapphölzer & Schlegel
  •    Klanghölzer aus einheimischen Hölzern 
  •    Regenmacher & Hörmemory
  •    Trommeln aus Kanalrohren mit echtem Fell
  •    Klang-Eier und Klangbälle gefilzt
  •    Kastagnetten & Oceandrums
  •    Windspiele aus Naturmaterialien    

 

Es sind keine besonderen handwerklichen oder musikalischen Vorkenntnisse erforderlich!

 

Interkulturelle MusikWerkstatt im Familienzentrum fidibus

Unter Anleitung können Kinder bis 12 Jahre gemeinsam mit ihren (Groß-)Eltern Selbstbauinstrumente herstellen. Außerdem wollen wir Lieder und Bewegungsspiele aus aller Welt kennen lernen. Danach dürfen die Instrumente mit nach Hause genommen werden.         Anmeldung :Erforderlich

Neu:  Schlägel mit Griff für Kinder mit motorischen Beeinträchtigungen