Termine

Fortbildungen 2025 Termine ab August.pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.9 KB

NEU: ONLINE-STAMMTISCH LUG mit jeweils 2 Liedern zur Jahreszeit, 1 Bilderbuch-geschichte sowie Austausch:

Dienstag, 09.09.2025

Dienstag, 25.11.2025

jeweils 19 - 20 Uhr

 

Anmeldung: www.fidibus-trier.de unter der Rubrik "Für Erwachsene"

--------------------------------------------

Fortbildungen im Hybrid-Format: Teilnahme Live im Familienzentrum fidibus in Trier oder bequem von zuhause im Online-Live-Format via Zoom:

  

Tagesseminar Lautsprach-unterstützende Gebärden als Brücke in die Lautsprache –

  

Mini-Fortbildungen

Inklusive Musikpädagogik - LuG als Brücke in die Lautsprache "Wir singen mit den Händen" - Lautsprach-unterstützende Gebärden  

  

Anmeldungen und Infos unter www.fidbus-trier.de

 

LUG Herbst, Lebensmittel & Ernte Mi., 10.09.2025 

18:15 - 20:30 Uhr

 

LUG St. Martin, Laternenzeit & Basteln: Do. 30.10.2025 

18:15 - 20:30 Uhr

 

LUG Advent, Nikolaus, Weihnachten Mi. 12.11.2025

 

NEU: EINSTEIGER_WORKSHOP 

Einfache Sprache & LUG: Kommunikation mit Kindern im Alltag erleichtern

Sa. 08.11..2025 14-19 Uhr

 

 Anmeldung und weitere Infos unter www.fidibus-trier.de unter der Rubrik Fortbildungen

_________________________

 

Bewegte Klanggeschichten für Kinder 

Weitere Kurse zu " Wohlfühlen & Entspannen - Stress-Balance mit Körper stimmgabeln" sowie "Klang-Auszeit" und "Klang-Abenteuer" unter www.fidibus-trier.de 

 

CEB Merzig

Lied- und Klanggeschichten mit dem Kamishibai und der Schatztruhe

26.08.2025 in Merzig-Hilbringen

 

Anmeldung und Infos unter www.ceb-merzig.de

Berufsbildungsseminar Landau:

 

Mit Rhythmus im Blut die Sprachwelt erobern

30.09.2025 im FourSideHotel Trier

 

Ausführliche Beschreibungen www.bbseminar.de 

Individuelle Fortbildungen gerne aus als Inhouse-Fortbildungen bei Ihnen vor Ort!

Präsenz-Kurse im Familienzentrum fidibus e.V.

Ausführliche Beschreibung siehe www.fidibus-trier.de

 

Musikzwerge für Kinder & Eltern/Großeltern

Mittwochs, 16 Uhr und 17 Uhr

Donnerstags 15 Uhr

 

Musikalische Früherziehung - Instrumentenkids Mach's einfach - spiel gemeinsam & Musik- & KreativAtelier

Donnerstags 16 Uhr & 17 Uhr

  

Erzählzeit - Bilderbücher: Interaktive musikalische Geschichte mit Bildkarten malen.

 

Klingende Wohlfühl-momente für Schwangere

 

Klangschalen-Massage nach Terminabsprache

 

Entspannung & Bewegung, Klang & Fun für Kids

 

*   *   *   *   *   *   *   *   *   *   *

Neu:  Online-Fortbildungen für päd. Fachkräfte, Tageseltern & Interessierte

__________________________

Inhouse-Fortbildungen

möglich -fragen Sie einfach

nach

Lautsprach-unterstützende Gebärden kinderleicht einführen mit Musik & Rhythmik

Singen mit Gebärden macht viel Spaß und bildet eine Brücke in die Lautsprache für all diejenigen Kinder, die -aus welchem Grund auch immer- noch wenig oder keine Lautsprache entwickelt haben. Singen mit Gebärden ist ein wertvoller Beitrag zu Inklusion und Partizipation! Und es macht vor allem viel Freude!

Ich bin Mitglied im unabhängigem Netzwerk Kindergebärden

https://kindergebaerden.info/netzwerk-babygebaerden-kursleiterinnen/

DKJS “Starke Leitung – starke Kita”:

Video und Expertinnen-Interview mit Silvia und Maren Willwertz

„Sprache und Kommunikation stärken mit lautsprach-unterstützenden Gebärden in der Kita“                    

 

Wir waren gemeinsam mit einem Filmteam der DKJS bei unserem Kooperationspartner Kita Wichernhaus Trier und es ist ein Video zum Thema „Sprache stärken mit lautsprachunterstützenden Gebärden“ entstanden.

Das Interview und der Filmbeitrag wurden im Rahmen des Programms “Starke Leitung – starke Kita” der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg umgesetzt. Die DKJS agiert als Koordinierungsstelle.

 

Hier kommen Sie zum Videobeitrag, der Bilderstrecke und dem Expertinnen-Interview mit Silvia und Maren Willwertz 

 

https://starke-leitung-starke-kita.de/toolbox/kita-praxis/blick-in-die-kita/#sprache-videos-bilderstrecke-und-interviews

 

Hier kommen Sie zum Videobeitrag (ohne Bildertrecke und Interview) „Sprache und Kommunikation stärken mit lautsprach-unterstützenden Gebärden in der Kita“ mit Silvia und Maren Willwertz  https://www.youtube.com/watch?v=WPPrdWUKs4g

"Eine Melodie voll Glück" -

ein Lied von Lucia Ruf mit Stephen Janetzko hier in der Umsetzung mit Gebärden. Das Video ist nach meiner gemeinsamen Fortbildung mit Lucia Ruf entstanden. Viel Freude beim Anschauen und gebärden.

Fachartikel "Die Hände sprechen lassen - Wie Gebärden Teilhabe ermöglichen"

in der "kindergarten heute"

 Ein Artikel von Silvia Willwertz  ist in der August-Ausgabe 2019 der Fachzeitschrift „kindergarten heute“ erschienen! Incl. Download zu zwei Liedern. (https://www.herder.de/kiga-heute/fachmagazin/archiv/2019-49-jg/8-2019/die-haende-sprechen-lassen-wie-gebaerden-teilhabe-ermoeglichen/)

Tierlied 

(Melodie Auf der Mauer, auf der Lauer, Text: Silvia Willwertz)

 

II: In der Wiese, in der Wiese schleicht die kleine Katze. :II

 Seht euch mal die Katze an, wie die Katze schleichen kann.

In der Wiese, in der Wiese schleicht die kleine Katze

Kinderrechte mit Gebärden

Eine Broschüre in 7 Sprachen, Gebärdenfotos, Aussagen von Kindern zu den Kinderrechten und Kinderzeichnungen

Broschüren

zum Singen mit Gebärden

- Frühling/Sommer

- Herbst / Winter

- Allerlei Tiere

- Gefühle & Achtsamkeit, Familie & Freundschaft

- Kinderrechte

je 5 € zuzüglich Versand